DSGVO

Die Mono-Plattform macht es Ihnen leicht, ​die Vorgaben der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) einzuhalten.

Mono und DSGVO: ein kurzer Überblick

Was?

Datenschutz in der EU

Die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) ist eine gesetzliche Regelung der EU, die die Stärkung des Datenschutzes einzelner Personen zum Ziel hat.

Warum?

DSGVO – ein essenzieller Aspekt für eine Geschäftstätigkeit in der EU

Als europäisches Unternehmen ​ verstehen wir, dass die Einhaltung der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) eine unverzichtbare Voraussetzung für die Geschäftstätigkeit in der EU ist.

Wie?

Ein Website-Ersteller mit Fokus auf Compliance

Die Mono White-Label-Website-Plattform macht die Rechtskonformität mit dem Datenschutz für Sie und Ihre Kunden so einfach wie möglich.

Wen betrifft die DSGVO?

Alle Unternehmen, die Produkte und Services für EU-Bürger anbieten, müssen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) einhalten – unabhängig davon, ob sie innerhalb oder außerhalb der EU ansässig sind.

Ist die Mono Plattform DSGVO-konform?

Umfassende Funktionen auf der Mono Plattform stellen sicher, dass Websites den Anforderungen der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) entsprechen.

Die Verantwortung für die vollständige Einhaltung der DSGVO liegt letztlich beim jeweiligen Unternehmen.

Helfen Sie Ihren Kunden bei der Einhaltung der DSGVO

Sie können Ihren Kunden dabei helfen, DSGVO-konform zu arbeiten:

  • Aktualisierung ihrer Datenschutzerklärung
  • Zentrale Verwaltung aller über ihre Website erhobenen personenbezogenen Daten
  • Zustimmungsbox zum Anklicken auf Online-Formularen
  • Einrichtung der Cookie-Zustimmung

 

Bitte beachten Sie, dass Mono Solutions keine Rechtsberatung anbieten kann! Wir empfehlen Ihnen daher, Ihren Anwalt zu konsultieren.

Wie es Ihnen die Mono Plattform einfach macht, die Vorgaben der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) einzuhalten.

  1. Vollständig rechtskonforme automatische Cookie-Zustimmung: Automatisierte Cookie-Einwilligung, die mit der sich ändernden Gesetzgebung Schritt hält.
  2. hCaptcha: Die Bilderkennungsfunktion von hCaptcha erfasst nur Bilddaten zur Auswahl, keine personenbezogenen Daten.
  3. Proxies: Wo nötig, haben wir Proxies eingerichtet, um Ihre IP-Adresse zu verbergen. Proxies schaffen die Verbindung zwischen Ihrem Gerät und dem Internet.
  4. Personenbezogene Daten bleiben in der EU: Mono speichert personenbezogene Informationen (PII) wie Namen und E-Mail-Adressen auf Servern in Europa.
  5. Zustimmungsbox auf Online-Formularen: Mono-Formulare bieten die Möglichkeit, eine Zustimmungsbox einzufügen, damit Besucher einfacher auf die Datenschutzrichtlinie im Formular zugreifen können.

  6. Drittanbieter: Mono Solutions gibt keine personenbezogenen Daten an Dritte weiter, außer soweit dies für die Bereitstellung unserer Kernplattform und -services erforderlich ist (z. B. die Bereitstellung von Domains).

Bieten Sie mit Mono Websites im europäischen Markt an

Kostenlose Testversion